Selten

Selten
Reinhard, geboren 1930, deutscher Nationalökonom, war an den Universitäten Berlin (1969–1972) und Bielefeld (1972–1984) tätig, lehrt seit 1984 in Bonn;  Nobelpreis für Wirtschaftswissenschaften 1994, der Erste für einen Deutschen (zusammen mit  Harsanyi und  Nash). S., ein promovierter Mathematiker und habilitierter Nationalökonom, ist ein führender Vertreter der  Spieltheorie. Mit seinen Beiträgen hat er das Nash-Konzept in mehrfacher Hinsicht verfeinert: Durch die Einführung von einschränkenden Parametern werden „uninteressante“ Fälle des  Nash-Gleichgewichts ausgeschieden. Grundlage der Nobelpreisverleihung sind seine beiden Aufsätze „Spieltheoretische Behandlung eines Oligopolmodells mit Nachfrageträgheit“, in: Zeitschrift für die gesamte Staatswissenschaft, 121 (1965) und „Reexamination of the Perfectness Concept for Equilibrium Points in Extensive Games“, in: Internation Journal of Game Theory, 4 (1975).

Lexikon der Economics. 2013.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Selten — Sêlten, er, ste, adject. & adverb. welches dem oft entgegen stehet, und den Umstand bezeichnet, da ein Ding nicht oft existiert, geschiehet oder angetroffen wird. Die Nordlichter sind in unsern gegenden selten, etwas seltenes, in den nördlichen… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • selten — selten: Das altgerm. Adverb mhd. selten, ahd. seltan, niederl. zelden, engl. seldom, schwed. sällan ist nicht sicher erklärt. Im Got. erscheint es nur in der Zusammensetzung silda leiks »wunderbar« (aengl., asächs. seld līc, eigentlich »von… …   Das Herkunftswörterbuch

  • selten — [Basiswortschatz (Rating 1 1500)] Auch: • kaum Bsp.: • Sie gehen abends selten aus. • Sie trägt selten einen Hut. • Der Adler ist in Europa ein seltener Vogel. • Ich rauche selten …   Deutsch Wörterbuch

  • selten — Adj. (Grundstufe) nur von Zeit zu Zeit, nicht oft Synonyme: gelegentlich, sporadisch Beispiele: Diese Blumen sind sehr selten. Wir treffen uns selten. Sie lächelt nur selten …   Extremes Deutsch

  • selten — Adv std. (8. Jh.), mhd. selten, ahd. seltan, mndd. selden(e), mndl. selden Stammwort. Aus g. * selda mit Adverbialendung, auch in anord. sjaldan, ae. seldan; gt. als erstes Glied von silda leiks selten, wunderbar . Herkunft unklar. Das Adverb… …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • selten — Ich gehe ganz selten ins Kino …   Deutsch-Test für Zuwanderer

  • selten — ↑rar, ↑singulär, ↑sporadisch …   Das große Fremdwörterbuch

  • Selten — 1. Es ist nicht selten, dass die Nuss will für eine Mandel gelten. Die Russen: Die Nüsse meinen, dass sie von Mandeln abstammen. (Altmann V.) 2. Es kommt selten was Besseres nach. 3. Es kompt selten, aber wol. – Franck, II, 14b. 4. Kist de mer… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Selten — Reinhard Selten, 2001 Reinhard Selten (* 5. Oktober 1930 in Breslau) ist ein deutscher Volkswirt und Mathematiker. Im Jahr 1994 erhielt er als bisher einziger Deutscher zusammen mit John Forbes Nash und John Harsanyi den …   Deutsch Wikipedia

  • selten — alle Jubeljahre (umgangssprachlich); fast nie; kaum; nicht oft; gelegentlich; wenige Male; rar; besonders; Seltenheitswert haben * * * sel|ten [ zɛltn̩] <Adj.>: 1. in kleiner Zahl vorkommend, vorhanden, nicht häufig [vorkommend] / …   Universal-Lexikon

  • selten — sẹl·ten Adj; 1 nur in kleiner Zahl, nicht oft vorkommend ≈ rar ↔ oft, häufig: ein seltenes Mineral; ein sehr seltener Schmetterling; So freundliche Leute wie sie trifft man selten; Wir fahren sehr selten in die Stadt, vielleicht einmal im Monat… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”